CE-Kennzeichnung – Für Systemintegratoren.
Gesamtheit von Maschinen sicher & rechtskonform integrieren!
Als Systemintegrator bewegen Sie sich im Spannungsfeld zwischen Herstellerpflichten und Lieferantenmanagement.
Sie verbinden einzelne Maschinen und Automatisierungslösungen zu einem Gesamtsystem –
und übernehmen damit die volle CE-Verantwortung für die gesamte Anlage.
Gerade bei komplexen Schnittstellen zwischen
Robotersystemen, fahrerlosen Transportsystemen (FTS/AGV/AMR) und Fördertechnik sind frühzeitige Sicherheitsbetrachtungen und reibungslose Prozesse entscheidend – für Sicherheit, Marktzugang und Kundenzufriedenheit.
für Systemintegratoren
CE-
Kennzeichnung
CE-Konformität für komplexe Systeme
Ihre Herausforderung
Als Systemintegrator verknüpfen Sie vollständige und unvollständige Maschinen, Systeme sowie Einzelkomponenten zu einem Gesamtsystem – sei es in automatisierten Produktionslinien, mit Robotik oder fahrerlosen Transportsystemen (FTS/AGV/AMR). Damit tragen Sie die Verantwortung, dass das Gesamtsystem alle EU-Harmonisierungsvorschriften erfüllt.
Besonders kritisch sind die Schnittstellen, übergreifende Sicherheitsfunktionen und die Validierung komplexer Steuerungstechnik. Mit der ab 2027 verbindlich geltenden Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 steigen zudem die Anforderungen an Dokumentation, Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.
Das bedeutet: Als Systemintegrator müssen Sie den vollständigen CE-Prozess beherrschen – von Sicherheitskonzept und Risikobeurteilung über die Validierung sicherheitsrelevanter Funktionen bis hin zu Betriebsanleitung und EU-Konformitätserklärung für das Gesamtsystem.
Sicheres Inverkehrbringen
Ihre
Vorteile
Unsere Leistungen helfen Ihnen, diese komplexen Anforderungen effizient umzusetzen – für eine sichere, rechtskonforme und zukunftsfähige Integration.
Rechtskonformität bei Gesamtsystemen
Wir stellen sicher, dass Ihre Anlagen – von der Robotik bis zum FTS/AMR – alle Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 erfüllen.
Schnittstellenrisiken im Griff
Mit durchgängigen Sicherheitskonzepten, Verifikation & Validierung nach EN ISO 13849-1:2023 und klarer Dokumentation vermeiden Sie gefährliche Lücken und Projektverzögerungen.
Effizienz & Planungssicherheit
Unsere strukturierte Begleitung spart Zeit und Kosten.
Sie behalten den Überblick über Lieferanten, Nachweise und Projektphasen und bringen Ihre Anlage termingerecht in Betrieb.
CE-Leistungen für Integratoren
Unsere Lösungen
Entwicklung von Sicherheitskonzepten und Risikobeurteilung für Gesamtsysteme:
Beratung, Bewertung und Risikobeurteilung zur Integration verschiedener Maschinen und Systemen unter Berücksichtigung aller relevanten EU-Rechtsvorschriften.
Recherche EU-Vorschriften und Normen: Recherche und gezielte Handlungsempfehlungen zur Erfüllung aller relevanten Gesetzes- und Normenanforderungen.
Koordination des CE-Kennzeichnungsprozesses:
Moderation zwischen Ihnen, Ihren Lieferanten und Kunden im CE-Prozess. Prüfung der technischen Sicherheit und Dokumentation Ihrer Lieferanten und Unterstützung bei der Bewertung der Integration und Dokumentation zu einer Gesamtheit.
Verifikation und Validierung der Steuerungstechnik: Sicherstellung, dass die Steuerungstechnik und Sicherheitsfunktionen des gesamten Systems normenkonform implementiert sind.
Online Termin
Kostenlose online Erstberatung - jetzt buchen!
Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer CE-Dokumentation, Nachweis des Performance Level mit SISTEMA, Validierung Ihrer Maschinensicherheit oder Schulung Ihres Teams? Dann buchen Sie JETZT Ihr Beratungsgespräch!
Wir bieten Ihnen:
- ein 30-minütiges MS Teams-Meeting
- kostenlos und unverbindlich
- individuelle Besprechung Ihres Anliegens oder Projektes
- fundierte Beantwortung all Ihrer Fragen
- gemeinsame Prüfung, wie eine Zusammenarbeit aussehen kann
So einfach geht’s:
Füllen Sie das nebenstehende Online-Formular aus, scrollen Sie nach unten und sichern Sie sich Ihr kostenloses 30-Minuten-Gespräch!
Ihre Rolle – unsere Lösung
Wir bieten die passende Unterstützung für Ihre Rolle im CE-Prozess.
Immer einen Schritt voraus – mit unserem CE-Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig praxisnahe Einblicke zu CE-Kennzeichnung, Maschinensicherheit und Funktionaler Sicherheit.
✓ Fachwissen kompakt erklärt
✓ Updates zur neuen EU-Maschinenverordnung ab 2027
✓ Tipps & Tricks für Hersteller, Betreiber & Integratoren


