Funktionale Sicherheit – Für Hersteller.
Sichere Maschinen-steuerungen nach EN ISO 13849 konstruieren!
Vom ersten Safety-Konzept bis zum validierten Gesamt-Sicherheitssystem: Systematisch durch den gesamten Gestaltungsprozess der Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849 – normenkonform, effizient und dokumentiert.
Wir begleiten Sie bei Auslegung, Nachweis und Validierung sicherheitsrelevanter Steuerungen – damit Ihre Maschinen den Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 entsprechen.
für Hersteller
Funktionale Sicherheit
Entwickeln und konform in Verkehr bringen
Ihre Herausforderung
Als Hersteller tragen Sie die volle Verantwortung, dass Ihre Maschinen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Besonders die Funktionale Sicherheit ist ein zentraler Baustein der CE-Kennzeichnung – sie stellt sicher, dass sicherheitsrelevante Steuerungen jederzeit zuverlässig arbeiten.
Typische Herausforderungen für Hersteller:
-
Produktentwicklung: Welche Normen sind verbindlich? (z. B. EN ISO 13849, EN IEC 62061)
-
Nachweise: Wie weise ich den Performance Level (PL) nachvollziehbar nach?
-
Validierung: Welche Prüfungen sind notwendig, um Sicherheit und Konformität rechtssicher zu belegen?
-
Neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230: Welche zusätzlichen Pflichten gelten ab 2027?
Ohne systematische und dokumentierte Umsetzung drohen Haftungsrisiken, Projektverzögerungen, Kostenexplosionen und im schlimmsten Fall ein Verbot des Inverkehrbringens.
Sicheres Steuerungstechnik
Ihre
Vorteile
Mit unserem 360°-Ansatz gewinnen Sie Klarheit, tiefgehende Fachexpertise und professionelle Unterstützung bei der normenkonformen Auslegung der EN ISO 13849.
Sie sparen wertvolle Zeit, erhalten notwendige Ressourcen und bekommen Sicherheit bei der Nachweisführung – sowohl nach der aktuellen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG als auch für die neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.
Normenkonformität nach EN ISO 13849
Durch die vollständige Einhaltung der normativen Anforderungen, erfüllen Sie die Sicherheitsanforderung nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.
Wirtschaftlichkeit für Ihr Unternehmen
Vermeiden Sie teure Nacharbeiten an dem Steuerungssystem und damit Projektverzögerungen durch systematische Gestaltungsprozesse von Beginn an.
Zukunftssicherheit mit Planetino
Ob Robotik, Fahrerlose Transportsystem oder Sondermaschinen – wir entwickeln & prüfen Sicherheitskonzepte, die auch neuen Technologien gerecht werden.
FuSi – Leistungen für Hersteller
Unsere Lösungen
Auslegung sicherheitsbezogener Steuerungsteile: Planung & Bewertung für Elektrik, Elektronik, Pneumatik, Hydraulik und Software – nach EN ISO 13849-1:2023 und EN IEC 62061:2021.
Safety Requirement Specification (SRS): Erstellung einer verbindlichen Spezifikation als Grundlage für alle Sicherheitsfunktionen.
PL-Berechnung & Nachweis mit SISTEMA: Ermittlung, Bewertung und Dokumentation des Performance Level.
Softwarevalidierung (SRASW) mit SOFTEMA: Verifikation und Validierung sicherheitsbezogener SPS-Programme – mit SOFTEMA.
Validierung von Sicherheitsfunktionen: Systematische Überprüfung (vor Ort) und Dokumentation aller Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13849-1 & -2.
Workshops & Inhouse-Schulungen: Weiterbildungen für Ihr Team – von SISTEMA & SOFTEMA über Functional Safety bis Validierung.
Online Termin
Kostenlose online Erstberatung
Erfahren Sie ganz einfach, wie Sie mit Planetino Ihre Funktionale Sicherheit von Anfang an richtig umsetzen.
Wir unterstützen Sie effizient bei, z. B.:
- Workshops & Schulungen für Ihr Team,
- Unterstützung bei der Auslegung & Nachweisführung des PL mi SISTEMA,
- Softwarevalidierung Ihrer Sicherheits-SPS,
- Validierung von Sicherheitsfunktionen bis -Einführung von Prozessen und Standards (z. B. Functional Safety Management).
Kontaktieren Sie uns jetzt – und lassen Sie uns die Funktionale Sicherheit erfolgreich bei Ihnen umsetzen!
So einfach geht’s:
Füllen Sie das nebenstehende Online-Formular aus, scrollen Sie nach unten und sichern Sie sich Ihr kostenloses 30-Minuten-Gespräch!
Ihre Rolle – unsere Lösung
Wir bieten die passende Unterstützung für Ihren FuSi-Prozess.
Immer einen Schritt voraus – mit unserem CE-Newsletter.
Erhalten Sie regelmäßig praxisnahe Einblicke zu CE-Kennzeichnung, Maschinensicherheit und Funktionaler Sicherheit.
✓ Fachwissen kompakt erklärt
✓ Updates zur neuen EU-Maschinenverordnung ab 2027
✓ Tipps & Tricks für Hersteller, Betreiber & Integratoren


