Ganzheitliche Produktsicherheit & Konformität
360°-Service für Ihre Projekte
Unser 360°-Service deckt alle Aspekte der Produktsicherheit ab. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Sicherheitsberatung über die Implementierung bis hin zur technischen Dokumentation. Unsere Expertise in den Bereichen CE-Kennzeichnung, funktionale Sicherheit, Maschinensicherheit und USA-Zulassung garantiert, dass Ihre Produkte sicher und marktfähig sind.

Unsere Leistungen
Ein Überblick
Sicherheitsberatung
Operative Unterstützung
Wissenstransfer
Prozess- & Standardisierung
Sicherheitsberatung
Sie haben die Fragen wir die Antworten
In der heutigen Industrie ist die Gewährleistung der Sicherheit von Maschinen und Anlagen unerlässlich. Unsere Sicherheitsberatung bietet Ihnen praxisnahe Lösungen, um die Konformität mit den geltenden Vorschriften und Normen zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie dabei, die Sicherheitsanforderungen zu verstehen, zu implementieren und aufrechtzuerhalten, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – den Erfolg Ihres Unternehmens
Unser Serivce im Bereich Sicherheitsberatung
Erhalten Sie zielgerichtete Lösungswege für Ihre Projekte!

Workshop zur Produktkonformität
Unsere praxisbezogenen Workshops stellen ein Sparring dar, in denen Sie Lösungswege und umfassende Einblicke zu den relevanten Sicherheitsanforderungen für Ihre Maschinen und Anlagen erhalten. Hierbei betrachten wir alle relevanten Sicherheitsaspekte rundum CE-Konformität, technischer Produktsicherheit oder USA-Zulassung. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte nicht nur sicher sind, sondern auch die gesetzlichen Vorgaben erfüllen können.

Sicherheitsbewertung – Maschinensicherheit & Normenkonformität
Die Einhaltung geltender Gesetze und Normen ist entscheidend für die Sicherheit und das konforme In Verkehr bringen Ihrer Maschinen. Für einen reibungslosen Markteintritt in Europa ermitteln wir für Sie die relevanten EU-Vorschriften und EU-Normen, die für Ihre Produkte gelten. Dabei leiten wir alle notwendigen technischen und organisatorischen Schritte für Sie ab, sodass Sie einem klaren Prozess folgenden können.

Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849
Wir analysieren Ihre steuerungstechnischen Sicherheitskonzepte hinsichtlich der spezifischen Sicherheitsanforderungen und normativen Aspekte. Dabei überprüfen wird die Auslegung der Sicherheitskreise technologieübergreifend (Elektrik, Pneumatik, Hydraulik und Software). Erhalten Sie Unterstützung bei der Ermittlung von Sicherheitsfunktionen, Verifikation des Performance Level oder Nachweis der Softwarevalidierung.

Betreiberpflichten
Bei Retrofit- oder Automatisierungsvorhaben an Ihren Maschinen und Anlagen haben Sie als Betreiber stets die Pflicht den Arbeitsschutz für Ihre Mitarbeiter zu gewährleisten und den Kollegen sichere und gesetzeskonforme Arbeitsumgebungen bereitzustellen. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten im Bezug auf die sichere Gestaltung und rechtskonformen Dokumentation Ihrer Maschinen und Anlagen. Dabei zeigen wir Ihnen auf, welche wesentlichen Gesetzesanforderungen und notwendigen technischen Regelwerke einzuhalten sind, welche technischen Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen sind, und prüfen die Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen.

Import aus Drittstaaten
Der Import von Maschinen aus Drittstaaten (z. B. China, USA) birgt spezielle – teils unerkannte – Herausforderungen, die insbesondere CE-Pflichten für den Importeur auslösen. Wir beraten Sie umfassend zu den notwendigen Gesetzesanforderungen und Prozessen, damit Sie die Maschinen technisch und rechtskonform sicher in Ihren Betrieb oder Anlage integriert können.

USA-Zulassung
Damit Sie als Hersteller einen erfolgreichen Markteintritt in den USA erhalten, sind unterschiedliche Vorschriften von Organisationen wie die OSHA, UL, ANSI, NFPA usw. verpflichtend einzuhalten. Wir beraten Sie bei der Umsetzung der relevanten Sicherheitsanforderungen und Erstellung der notwendigen Dokumentation. Ebenso Moderieren wir den Austausch mit dem „Authority Having Jurisdiction“ (AHJ) für einen reibungsloses Inbetriebnehmen Ihrer Maschine vor Ort. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem unabhängige Prüflabore, bekannt als „Nationally Recognized Testing Laboratories“ (NRTL) – UL, TÜV, DEKRA. Diese prüfen Produkte auf die Einhaltung der wesentlichen Produktanforderungen und vergeben Prüfzeichen.
Operative Unterstützung
Nachweisführung & technische Dokumentation für Ihre Produktsicherheit und Konformität
In einer zunehmend regulierten Industrie werden die Nachweisführung und Erstellung von technischer Dokumentation immer komplexer und aufwendiger. Unsere Dienstleistungen helfen Ihnen, die Anforderungen an die Maschinensicherheit und Funktionalen Sicherheit vollumfänglich zu erfüllen und gleichzeitig eine lückenlose Dokumentation bereitzustellen. Wir unterstützen Sie dabei, Sicherheitskonzepte zu entwickeln, alle notwendigen Nachweise für die Konformität zu erstellen erbringen und die Einhaltung zu validieren.
Unser Service für Ihr operatives Geschäft
Erhalten Sie zielgerichtete Lösungswege für Ihre Projekte!
Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849-1 & -2
Wir unterstützen Sie bei der Spezifikation der Sicherheitsfunktionen, der Verifizierung der sicheren Steuerungskreis und beim Nachweis des Performance Level mit dem Softwaretool SISTEMA. Erhalten Sie ebenfalls die Unterstützung bei der Softwarevalidierung von sicherer SPS-Software (SRASW) mit dem Softwaretool SOFTEMA. Zudem validieren wir die Sicherheitsfunktionen (Prüfen der Funktionalität und unter Fehlerbedingung) vor Ort an Ihrer Maschine inkl. eines Validierungsberichtes.
Pneumatische und hydraulische Sicherheit nach EN ISO 4413 & 4414
Maschinen, die pneumatische oder hydraulische Systeme verwenden, ist die Einhaltung der EN ISO 4413 oder EN ISO 4414 entscheidend. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der normativen Anforderungen, indem wir die Sicherheits-anforderungen an die fluidische Ausrüstung prüfen. Dies umfasst auch die Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentation mittels einschlägiger Prüfprotokolle.
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
Gemäß der EN ISO 12100 führen wir umfassende Risikobeurteilungen durch, um potenzielle Gefahren und Risiken Ihrer Maschinen und Anlagen zu identifizieren. Wir dokumentieren die Ergebnisse und geben Ihnen Empfehlungen zur Risikominderung, um sicherzustellen, dass Ihre Maschinen sicher und gesetzeskonform gestaltet sind. Dabei nutzen wir unterschiedliche Softwaretools zur Dokumentation der Ergebnisse.
Elektrische Sicherheit nach EN 60204-1
Die elektrische Sicherheit ist ein zentraler Aspekt der Maschinensicherheit. Maschinen, die elektrische Ausrüstung verwenden, ist die Einhaltung der EN 602024-1 (und weitere Teile) entscheidend. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der normativen Anforderungen, indem wir die Sicherheits-anforderungen an die fluidische Ausrüstung prüfen. Dies umfasst auch die Erstellung der erforderlichen technischen Dokumentation mittels einschlägiger Prüfprotokolle.
Sicherheitskonzepte & Sicherheitstechnik
Wir helfen Ihnen, maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte zu entwickeln, die spezifisch auf die Sicherheitsanforderungen Ihrer Maschinen und Anlagen abgestimmt sind. Unsere Experten beraten Sie hinsichtlich der optimalen Sicherheitstechnik zur Umsetzung dieser Konzepte.
Zur kostenlosen Erstberatung
Nutzen Sie unsere Expertise für die rechtskonforme Nachweisführung und technische Dokumentation Ihrer Maschinensicherheit.
Wissenstransfer
Schulungen, Seminare & Trainings für Ihren Projekterfolg!
Wissen und Wissensmanagement sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Sie und Ihre Kollegen, um rechtssichere und normenkonforme Maschinen zu entwickeln. Zu dem stärkt dies das Bewusstsein für eine Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.
Unsere Schulungen, Seminare und Trainings vermitteln Ihnen praxisbezogen und auf den Punkt, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung, Funktionalen Sicherheit oder Maschinensicherheit eigenständig effektiv umzusetzen. Wir bieten praxisorientierte Programme, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte und Applikationen zugeschnitten sind.
Wissen und Wissensmanagement sind wesentliche Erfolgsfaktoren für Sie und Ihre Kollegen, um rechtssichere und normenkonforme Maschinen zu entwickeln. Zu dem stärkt dies das Bewusstsein für eine Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen.
Unsere Schulungen, Seminare und Trainings vermitteln Ihnen praxisbezogen und auf den Punkt, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung, Funktionalen Sicherheit oder Maschinensicherheit eigenständig effektiv umzusetzen. Wir bieten praxisorientierte Programme, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Projekte und Applikationen zugeschnitten sind.
Unser Service für Ihr operatives Geschäft
Erhalten Sie zielgerichtete Lösungswege für Ihre Projekte!
Funktionalen Sicherheit nach EN ISO 13849
In unserer Schulung zur Funktionalen Sicherheit lernen Ihre Mitarbeiter die grundlegenden Gestaltungsprinzipien und normativen Anforderungen kennen, die für die sichere Entwicklung und Implementierung von sicherheitsbezogenen Steuerungskreisen erforderlich sind. Die Teilnehmer erwerben praktische Kenntnisse, um sicherheitsrelevante Funktionen zu spezifizieren. implementieren, verifizieren und zu validieren.
Softwareschulung SISTEMA & SOFTEMA
Unsere Softwareschulungen für SISTEMA und SOFTEMA bieten Ihnen eine umfassende Einführung in die Nutzung dieser Tools zur Berechnung des Performance Level bzw. zur Validierung von sicherheitsbezogener SPS-Software. Die Schulungen werden entlang Ihrer Applikationsbeispiele praxisorientiert zugeschnitten und helfen Ihnen so, die Softwaretools effektiv in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Softwarevalidierung (F-SPS)
Unsere Schulung zur Softwarevalidierung von sicherheitsbezogener SPS-Software (SRASW) bietet Ihnen eine umfangreiche Einführung in die normativen Anforderungen entlang des V-Modell nach EN ISO 13849. Die Schulung wird entlang Ihrer Applikationsbeispiele praxisorientiert zugeschnitten und helfen Ihnen so, die normativen Anforderungen in Ihre Projekte zu überführen.
Neue Maschinenverordnung 2023/1230/EU
Die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 ist verpflichtend am 20.01.2027 anzuwenden. Unsere Schulung vermittelt Ihnen jetzt schon die wesentlichen Neuerungen gegenüber der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und bietet Ihnen die notwendigen Informationen, um sich frühzeitig auf die Auswirklungen in Ihrem CE-Prozess vorzubereiten.
CE-Kennzeichnung & Maschinensicherheit
Unsere Seminare zur CE-Kennzeichnung und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vermitteln Ihnen die rechtlichen Grundlagen und praktischen Schritte, die notwendig sind, um Ihre Maschinen und Anlagen konform zu gestalten. Teilnehmer erfahren, wie sie den CE-Prozess erfolgreich durchlaufen und die erforderlichen Nachweise erbringen können.
In unseren Schulungen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Anforderungen und die praktische Umsetzung dieser Richtlinie. Wir erläutern die notwendigen Schritte zur Einhaltung der Sicherheitsanforderungen für Maschinen.
In unseren Workshops zur Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100 lernen Sie, wie Sie potenzielle Gefahren in Ihren Maschinen und Anlagen identifizieren und bewerten können. Die Teilnehmer werden befähigt, effektive Risikominderungsmaßnahmen zu planen und zu dokumentieren.
Individuelles Inhouse Training
Wissen vertiefen, Sicherheit gestalten – praxisnah und zukunftssicher!
Das Trainingsprogramm setzt sich aus dem Basis-Training und den gewählten Zusatzmodulen zusammen.


Ablauf Trainingsprogramm
Unser modulares Trainingsprogramm bietet Ihnen maximale Flexibilität und ermöglicht es, Schulungen passgenau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie werden durch einen klaren und strukturierten Ablauf optimal geschult. Das Programm kann als Basistraining gebucht oder durch zusätzliche Module aus dem Modulkatalog individuell erweitert werden. So lässt sich das Trainingsprogramm genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zuschneiden.
Vorteile Inhouse Training
Nach jedem Modul bieten wir Ihnen im Rahmen des Trainingsprogramms eine 2- bis 4-stündige Q&A-Session an. Diese Sessions dienen dazu, offene Fragen zu klären und das Gelernte aus dem Modul weiter zu vertiefen. Die Dauer der Q&A-Session variiert je nach Umfang und Anzahl der Fragen, die im Laufe der Schulung aufkommen. Der Termin für die Session wird individuell mit Ihnen abgestimmt.

Individuelles Inhouse-Training eichnung & Maschinensicherheit
Möchten Sie maßgeschneiderte Schulungen für Ihr Team? Buchen Sie jetzt eine kostenlose Beratung, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu besprechen und ein individuelles Inhouse-Training zu planen. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten und gezielter Unterstützung für Ihre Mitarbeiter!
Prozess & Standardisierung
Managementsysteme und Standards für Ihre Sicherheitsanforderungen
Ein effektives Managementsystem ist entscheidend für die Gewährleistung von Qualität und Sicherheit in der Industrie. Unsere Dienstleistungen im Bereich Prozess und Standardisierung unterstützen Sie dabei, effiziente Systeme zu implementieren, die sowohl die CE-Kennzeichnung als auch die Anforderungen an die Maschinensicherheit erfüllen. Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren und die Standardisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben
CE-Prozess:
Von Anfrage bis Zulieferer
Wir begleiten Sie durch den gesamten CE-Prozess – von der ersten Anfrage bis zur finalen Inbetriebnahme. Unser Team unterstützt Sie bei der Identifizierung relevanter Sicherheitsanforderungen seitens Ihres Kunden und der Erstellung notwendiger CE-Checklisten und Lastenheften für Ihre Lieferanten, sowie der Prüfung Ihrer CE-Dokumentation auf Vollständigkeit. So stellen wir sicher, dass Ihre Produkte rechtzeitig und konform auf den Markt gelangen.
Functional Safety Management (FSM)
Das Functional Safety Management ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie zur Umsetzung der Funktionalen Sicherheit in Ihren Projekten. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung eines effektiven FSM-Systems, das alle Aspekte der Funktionalen Sicherheit abdeckt. Dazu gehören die Planung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsprozessen sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter in den notwendigen Verfahren.
Validierungsprozess zur Maschinensicherheit
Ein robuster Validierungsprozess ist unerlässlich, um die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines strukturierten Validierungsprozesses, der alle sicherheitsrelevanten Funktionen umfasst. Unsere Experten stellen sicher, dass alle Sicherheitsanforderungen gemäß den geltenden Normen und Vorschriften eingehalten werden.
Validierungsprozess zur Maschinensicherheit
Ein robuster Validierungsprozess ist unerlässlich, um die Sicherheit Ihrer Maschinen und Anlagen zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung eines strukturierten Validierungsprozesses, der alle sicherheitsrelevanten Funktionen umfasst. Unsere Experten stellen sicher, dass alle Sicherheitsanforderungen gemäß den geltenden Normen und Vorschriften eingehalten werden.
CE- & Machinery Safety Audit von Lieferanten
Um die Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten, ist es wichtig, auch Ihre Lieferanten in den Prozess einzubeziehen. Wir führen umfassende CE- und Machinery Safety Audits bei Ihren Lieferanten durch, um sicherzustellen, dass deren Produkte und Prozesse den erforderlichen Standards entsprechen. Dies ermöglicht Ihnen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und die Qualität Ihrer Zulieferungen zu sichern.
Kostenlose online Erstberatung eichnung & Maschinensicherheit
Unsere Dienstleistungen im Bereich Prozess und Standardisierung bieten Ihnen die notwendige Unterstützung, um Ihre Managementsysteme zu optimieren und die Konformität Ihrer Produkte zu gewährleisten. Wir helfen Ihnen, sichere und qualitativ hochwertige Prozesse zu implementieren, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den Erwartungen Ihrer Kunden gerecht werden. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und gemeinsam an der Verbesserung Ihrer Prozesse zu arbeiten!