Ganzheitliche Produktsicherheit & Konformität
CE-Kennzeichnung – Für Hersteller, Integratoren und Betreiber.
Wir begleiten Sie durch den gesamten CE-Prozess – von der Risikobeurteilung über die Validierung der Sicherheit bis hin zur vollständigen Dokumentation. Egal, ob Sie Produkte entwickeln, Anlagen integrieren oder Maschinen betreiben: Mit unserem 360°-Service erfüllen Sie alle Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und bringen Ihre Produkte sicher und rechtskonform auf den Markt.

für Integratoren
CE-
Kennzeichnung

Ganzheitliche Konformität für komplexe Systeme
Ihre Herausforderung
Ein Integrator ist eine Person oder ein Unternehmen, das mehrere Maschinen – ob vollständig oder unvollständig – oder verschiedene Komponenten zu einem Gesamtsystem verbindet, wie es bei Produktionslinien oder automatisierten Systemen häufig der Fall ist. Der Integrator ist dafür verantwortlich, dass das Gesamtsystem allen geltenden EU-Harmonisierungsvorschriften entspricht. Dies bedeutet, dass er den vollständigen CE-Prozess durchlaufen, alle erforderlichen technischen Unterlagen erstellen und die CE-Kennzeichnung für das Gesamtsystem vorsehen muss. Unsere Leistungen unterstützen Integratoren bei der Umsetzung dieser komplexen Anforderungen und sorgen für eine sichere, rechtskonforme Integration.

Sicheres Inverkehrbringen
Ihre
Vorteile
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam eu turpis molestie, dictum est a, mattis tellus. Sed dignissim, metus nec fringilla accumsan.
Prüfung
Wir gewährleisten, dass Ihre Maschinen-Dokumentation alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Effizienz
Minimieren Sie Risiken und stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen rechts-konform auf dem Markt kommen.
Korrektur
Bei Abweichungen erhalten Sie konkrete Vorschläge zur Optimierung Ihrer Dokumentation.

Leistungen für Integratoren
Unsere Lösungen zur CE-Kennzeichnung
Entwicklung von Sicherheitskonzepten für Gesamtsysteme:
Beratung zur Integration verschiedener Maschinen und Komponenten unter Berücksichtigung der CE-Konformität.
Koordination des CE-Kennzeichnungsprozesses:
Unterstützung bei der Einhaltung aller Anforderungen bei der Integration und Dokumentation der Gesamtlösung.
Validierung und Verifikation der Steuerungstechnik: Sicherstellung, dass die Steuerungstechnik und Sicherheitsfunktionen des gesamten Systems normenkonform sind.
Risikobeurteilung und Normenrecherche: Recherche und gezielte Handlungsempfehlungen zur Erfüllung aller relevanten Normen.
Haben Sie Fragen zur
CE-Kennzeichnung?
Rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie uns an!
Sie sind….?
im Überblick
Unsere Leistungen
Sicherheitsberatung
Operative Unterstützung
Wissenstransfer
Prozess- & Standardisierung
Haben Sie Fragen ?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Rufen Sie uns an!
Schreiben Sie eine E-Mail!
Erfolgreiche Zusammenarbeit
in 5 Schritten
1. Erstgespräch
Kennenlernen und Bedarfasermittlung
2. Bestandsaufnahme
Ist-Situation vor Ort, Sichtung vorhandener Dokumentation und Nachweise
3. Lösungsfindung
Definition Soll-Zustand, Ermittlung des Lösungskonzeptes, Abstimmunf der Maßnahmenschritte
4. Ergebniserstellung
Prüfungen, Dokumentation und Nachweise
5. Abschluss
Übergabe und Vorstellung der Ergebnisse
Erstgespräch: Gemeinsam klären wir Ihre Anforderungen, Herausforderungen und Ziele.
Analyse: Wir prüfen Ihre Produkte und Prozesse auf die relevanten gesetzlichen Anforderungen.
Lösungsentwicklung: Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen und praxisnahe Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Umsetzung:
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung, von der Risikobeurteilung bis zur technischen Dokumentation.
Abschluss und Betreuung:
Nach erfolgreichem Abschluss stehen wir Ihnen weiterhin beratend zur Seite, damit Sie langfristig sicher und konform bleiben.